Vario-Mühlen Mahlen und Flocken quetschen in einem Gerät
Erfunden wurden die Vario-Mühlen in den Neunzigerjahren von Schnitzer. Mit der Schnitzer Vario gab es zum ersten Mal eine Mühle mit Zweifachnutzen. Frische Flocken fürs Müsli und Feines Mehl für Brot und Kuchen waren mit einem Gerät möglich. Die Schnitzer Vario war ein großer Erfolg und so versuchte sich auch Waldner an diesem Segment. Zum Publikumsliebling wurde bei uns sehr schnell der LUIS von Waldner, weil Waldner es schaffte, die Technik zweier Antriebe in einem vergleichsweise kompakten Gehäuse zusammenzufassen. Mit einer umfangreichen Überarbeitung mit vielen pfiffigen Ideen versucht die Schnitzer Vario nun, sich den Spitzenplatz zurück zu erobern.