Weiter einkaufen
Zwischensumme
0,00 €
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
Zur Kasse
Warenkorb bearbeiten
Hinweis für Kunden mit USt-IdNr.
Bei Vorliegen einer gültigen USt-IdNr. verwenden Sie bitte den normalen Kaufvorgang über den Warenkorb und legen Sie ein Benutzerkonto an. Beim Direktkauf mit PayPal verlieren Sie Ihre Umsatzsteuerbefreiung!

Direkt kaufen mit Paypal:

Bitte einen Moment Geduld, ihre Paypal Zahlung wird bearbeitet.

Logo
  Los
Zubehör / Brotaufbewahrung

Brottopf, RUMP-Topf aus Westerwald-Keramik oval groß, Dekor grün-blau

  • Bild zu Brottopf, RUMP-Topf aus Westerwald-Keramik oval groß, Dekor grün-blau Bild 1 zu Artikel Brottopf, RUMP-Topf aus Westerwald-Keramik oval groß, Dekor grün-blau Bild 2 zu Artikel Brottopf, RUMP-Topf aus Westerwald-Keramik oval groß, Dekor grün-blau Bild 3 zu Artikel Brottopf, RUMP-Topf aus Westerwald-Keramik oval groß, Dekor grün-blau Bild 4 zu Artikel Brottopf, RUMP-Topf aus Westerwald-Keramik oval groß, Dekor grün-blau Bild 5 zu Artikel Brottopf, RUMP-Topf aus Westerwald-Keramik oval groß, Dekor grün-blau Bild 6 zu Artikel Brottopf, RUMP-Topf aus Westerwald-Keramik oval groß, Dekor grün-blau Bild 7 zu Artikel Brottopf, RUMP-Topf aus Westerwald-Keramik oval groß, Dekor grün-blau Bild 8 zu Artikel Brottopf, RUMP-Topf aus Westerwald-Keramik oval groß, Dekor grün-blau Bild 9 zu Artikel Brottopf, RUMP-Topf aus Westerwald-Keramik oval groß, Dekor grün-blau
  • 159,00 € inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
    Artikelnr.: 1001-30-20-147901 Lieferzeit 1 bis 3 Tage

    Menge:

    Hinweis für Kunden mit USt-IdNr.
    Bei Vorliegen einer gültigen USt-IdNr. verwenden Sie bitte den normalen Kaufvorgang über den Warenkorb und legen Sie ein Benutzerkonto an. Beim Direktkauf mit PayPal verlieren Sie Ihre Umsatzsteuerbefreiung!

    Direkt kaufen mit Paypal:
  • Wir freuen uns über Ihr Interesse zu Artikeln aus dem Bereich Zubehör / Brotaufbewahrung. Nachfolgend finden Sie Detailinformationen zum Artikel Brottopf, RUMP-Topf aus Westerwald-Keramik oval groß, Dekor grün-blau.
    Weitere Artikel zu dem Hersteller RUMP-Topf finden Sie in unserer Herstellerübersicht.

    Ein Meisterwerk aus dem Westerwald: Der RUMP Brottopf in ovaler Form und grün-blauem Dekor

    In einer Welt, in der Massenproduktion und Schnelllebigkeit immer häufiger den Ton angeben, ist es umso erfrischender, auf handgefertigte Produkte von höchster Qualität und kunstvoller Schönheit zu stoßen. Der RUMP Brottopf aus Westerwald Keramik in ovaler Form und mit einem bezaubernden grün-blauen Dekor ist ein solches Meisterwerk, das in liebevoller Handarbeit von erfahrenen Handwerkern aus dem Westerwald gefertigt wird.

    Die Magie des Westerwalds

    Die Westerwald-Keramik ist seit Jahrhunderten bekannt für ihre exquisite Schönheit und Langlebigkeit. Dieser Brottopf ist keine Ausnahme und verkörpert die Handwerkstraditionen und die Leidenschaft, die in dieser einzigartigen Keramik stecken. Die sorgfältig ausgewählten Materialien und das Wissen um die richtige Balance von Design, Form und Funktionalität machen diesen Brottopf zu einem Kunstwerk, das ebenso praktisch wie schön ist.

    Die Kunst der Salzglasur

    Die charakteristische Salzglasur des RUMP Brottopfes verleiht ihm nicht nur seine attraktive Oberfläche, sondern trägt auch zu seiner bemerkenswerten Haltbarkeit und Beständigkeit bei. In einem aufwendigen Prozess wird der Ton bei hohen Temperaturen von etwa 1.300°C gebrannt, wobei das Salz in die Brennkammer gegeben wird und sich als Glas über den Ton legt. Diese Glasur ist nicht nur äußerst widerstandsfähig, sondern verleiht dem Brottopf auch eine besondere Note, die ihn von anderen Keramikarten abhebt.

    Funktionalität trifft auf Ästhetik

    Der RUMP Brottopf ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ein funktionaler Gegenstand für den täglichen Gebrauch. Seine ovale Form bietet ausreichend Platz für Brotlaibe und Gebäck, während die Salzglasur und der dicht schließende Deckel dafür sorgen, dass die Feuchtigkeit im Inneren reguliert wird. So bleibt Ihr Brot länger frisch und schmackhaft.

    Ein Hauch von Tradition in Ihrer Küche

    Mit seinem hinreißenden grün-blauen Dekor und der jahrhunderte

    alten Handwerkstradition bringt der RUMP Brottopf ein Stück Geschichte und Kultur in Ihre Küche. Die feinen Muster und Farben sind von Hand aufgetragen und erzählen Geschichten von meisterhaften Handwerkern, die ihr Können und ihre Leidenschaft in jedes einzelne Stück einfließen lassen. Jeder Brottopf ist ein Unikat und verleiht Ihrem Zuhause eine persönliche Note, die von der Liebe zum Detail und der Hingabe an das Handwerk zeugt.

    Die aufwendige Herstellung: Eine Hommage an die Handwerkskunst

    Der RUMP Brottopf durchläuft mehrere anspruchsvolle Schritte, bevor er seine endgültige Form annimmt. Die ovalen Werkstücke werden zunächst in Gipsformen hergestellt, während die runden auf der Töpferscheibe geformt werden. Nachdem der Ton getrocknet ist, werden die Objekte von Hand bemalt und manchmal auch geritzt. Der Brennvorgang ist ein weiterer wichtiger Schritt, bei dem höchste Kunstfertigkeit und Fingerfertigkeit erforderlich sind. Trotz des höheren Verlusts, der durch diese anspruchsvolle Methode entsteht, wird dieser in Kauf genommen, um die außergewöhnliche Gebrauchstüchtigkeit der Salzglasur zu gewährleisten.

    Ein Geschenk, das von Herzen kommt

    Ein RUMP Brottopf ist mehr als nur ein praktisches Küchenutensil – er ist auch ein Symbol für Tradition, Handwerk und Schönheit. Wenn Sie nach einem besonderen Geschenk für einen lieben Menschen suchen oder Ihre eigene Küche mit einem Hauch von Eleganz und Handwerkskunst bereichern möchten, ist dieser Brottopf die perfekte Wahl. Er wird nicht nur dazu beitragen, Ihr Brot frisch und köstlich zu halten, sondern auch ein Zeichen setzen für die Wertschätzung von Kunst, Kultur und Handwerk.

    Erfreuen Sie sich an der Schönheit und Qualität des RUMP Brottopfes aus Westerwald-Keramik und lassen Sie sich von seiner kunstvollen Gestaltung und den liebevollen Details verzaubern.

    Schenken Sie Ihrem Zuhause oder einem geliebten Menschen dieses außergewöhnliche Stück Handwerkskunst und erleben Sie, wie Tradition und Funktionalität auf einzigartige Weise verschmelzen.

     

Top